Endlich geschafft – Pulheim hat eine Gesamtschule März 16, 2014 Die Pulheimer Grünen freuen sich zusammen mit vielen Eltern über das Zustandekommen der neuen Gesamtschule. “Dies ist ein großer Erfolg grüner Politik in Pulheim“, wertete der bildungspolitische Sprecher Dr. Axel Nawrath, die Nachricht. “Der jahrelange und beharrliche Einsatz der Grünen für Schüler und Eltern hat sich gelohnt“. Nach Beendigung des Anmeldeverfahrens am Freitag hat sich gezeigt, dass weit mehr Kinder angemeldet wurden als Plätze vorhanden sind. Nach unbestätigten Meldungen gab es 163 Anmeldungen, 112 Kinder werden aufgenommen. Die hohe Nachfrage zeigt deutlich, dass genau diese Schulform dem Elternwillen entspricht. Nach dem Bürgerentscheid 2011, der nur an einer zu geringen Wahlbeteiligung scheiterte, war das jetzige Ergebnis aus Sicht der Pulheimer Grünen zu erwarten. Statt einer Sekundarschule wollten die Eltern bewährte und verlässliche Konzepte ohne Experimente für ihre Kinder. Endlich besteht die Möglich für längeres gemeinsames Lernen in einer akzeptierten Schulform, Ebenso ist nun auch ein Abitur nach 9 Jahren ohne Schulwechsel möglich Nach Ansicht der Grünen ist allerdings wertvolle Zeit verloren gegangen. “Schließlich ist der Wunsch nach einer Gesamtschule schon lange klar erkennbar gewesen“, so Axel Nawrath. “Daher wäre die Einrichtung schon vor mehreren Jahren sinnvoll und möglich gewesen.“ Nun gilt es, die Gesamtschule erfolgreich zu starten und für eine solide und verlässliche Ausstattung auf Dauer zu sorgen. Die Schüler der neuen Gesamtschule sollen sich am Standort Brauweiler zu Hause fühlen und eine gute Lernumgebung finden. Die Pulheimer Grünen möchten auch engagierte Lehrer der Arthur-Koepchen-Realschule und der Hauptschule Pulheim in die neue Gesamtschule einbinden. Solange diese Schulen auslaufen, könnten sie sogar an beiden Schulen gleichzeitig unterrichten. Kontakt: anawrath@gruene-pulheim.de
Wir suchen Verstärkung: Fraktionsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit Dezember 11, 2024Dezember 11, 2024 Unsere geschätzte Fraktionsmitarbeiterin Renate Thiel wird nach vielen Jahren engagierter Arbeit Ende Juni 2025 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Um diese zentrale Position neu zu besetzen, suchen wir eine Fraktionsmitarbeiterin […]
Zukunft gestalten: Björn Leschny für Rhein-Erft November 30, 2024November 30, 2024 Björn Leschny – Unser Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis 90 (Rhein-Erft-Kreis) Wir freuen uns, dass Björn Leschny, unser Co-Sprecher des Vorstands, mit beeindruckenden 95 % der Stimmen zum Direktkandidaten für die […]