Erst hüh, dann hott – nur Grüne zeigen klare Kante März 16, 2014 Klar, dass es die Fraktionen von SPD und Bürgerverein schon immer gewusst haben: Die geplanten Neubaugebiete im Pulheimer Süden stoßen bei den Anwohnerinnen und Anwohnern nicht auf bloße Gegenliebe. Die Erschließung der drei geplanten Wohnviertel über nur einen Kreisel lässt massive Verkehrsprobleme befürchten, eine absehbare Erweiterung der gerade eröffneten Kita an der Pariser Straße verschärft die Situation noch. So weit, so schlecht: Da heißt es schnell Flagge zeigen und Entrüstung demonstrieren. Ein Schelm, wer angesichts der bevorstehenden Kommunalwahlen Böses dabei denkt. Meine Damen und Herren Ausschussmitglieder, wie war das noch mal bei der Sitzung des Planungsausschusses im Februar, als die frühzeitige Bürgerbeteiligung beschlossen wurde? Es gab genau 5 Gegenstimmen – und die waren nicht von Ihnen! Die Grünen haben von Anfang gegen die geplante Bebauung votiert. Seit Jahren fordern sie eine Stadtentwicklung, die auf attraktive Zentren und Entwicklung der Innenbereiche statt auf die Ausweisung neuer Bauflächen im Außenbereich setzt. Grundstücksverkäufe spülen einmalig Geld in die städtischen Kassen – die langfristigen Kosten aber sind um ein Vieles höher. „Leider hat die Mehrheit im Ausschuss hier wieder einmal kurzsichtig Fakten geschaffen, denen wir uns nicht verschließen können“, so Klaus Groth, Sprecher der Grünen im Umwelt- und Planungsausschuss. Groth weiter: „Dazu gehört auch, dass wir die betroffenen Bürgerinnen und Bürger jetzt nicht im Regen stehen lassen und uns für eine vernünftige Verkehrsinfrastruktur im betroffenen Wohngebiet einsetzen.“ Die Grünen haben daher beantragt, im nächsten Planungsausschuss am 9. April eine weitere Variante zu beschließen, bei der – neben der Anbindung über den Kreisel Pariser Straße – auch eine Anbindung des BP 113 direkt von der Geyener Straße erfolgt. Diese Variante soll dann im Rahmen einer erneuten frühzeitigen Bürgerbeteiligung vorgestellt werden. Kontakt: kgroth@gruene-pulheim.de
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]