Weg mit der alten Ölheizung – Luftwärmepumpen sind eine gute Alternative Juni 23, 2020 Die Grünen sind durch einen Brauweiler Bürger darauf aufmerksam gemacht worden, dass in bestimmten Bebauungsplänen Luftwärmepumpen als Nebenanlagen unzulässig sind. Sie haben daher die Verwaltung um Auskunft gebeten, was hier notwendig ist, um die Nutzung von klimafreundlichen Luftwärmepumpen zu ermöglichen und in welchen Bebauungsplänen diese Restriktion noch existiert. Die Grünen weisen darauf hin, dass die Förderung von Wärmepumpen sogar im Integrierten Klimaschutzkonzept steht (P2 – Weg mit der alten Ölheizung). Sie regen daher an, potentiell betroffene Bebauungspläne umgehend anzupassen. „Nur hierdurch haben die betroffenen Bürgerinnen und Bürger überhaupt ausreichend Alternativen zur Ölheizung, da Gasanschlüsse auch nicht in allen Wohngebieten vorhanden sind. Und es können auch nur so die gesetzten Klimaziele für Pulheim erreicht werden“, so Klaus Groth, planungspolitischer Sprecher der Grünen.
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]