WLAN im Rathaus spart Kosten August 20, 2012 Pulheim, den 20. August 2012. Die grüne Ratsfraktion hat die Ausstattung des Ratssaals sowie aller Fraktionssitzungsräume mit einem WLAN-Netz gefordert. „Es soll allen Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht werden, zu jeder Zeit im Rathaus auf das Ratsinformationssystem zuzugreifen und ihnen gleichzeitig ein freier Zugang zum Internet gewährleistet werden“, so Ratsvertreter Uwe Zaar. Im Vordergrund steht für die Grünen vor allem die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Ratsmitglieder durch einen Zugang zum Internet. Sie könnten dann in Zukunft jederzeit auf alte Niederschriften etc. zugreifen. „Unser Ziel ist es es außerdem, langfristig den Papierverbrauch und die Druckkosten für Ausschussvorlagen zu minimieren, indem auf den Druck zumindest teilweise verzichtet werden kann“, unterstrich Zaar. Er schlug vor, ähnlich wie im Kreistag eine Probephase mit ausgewählten Ratsmitgliedern mit privaten Endgeräten durchzuführen. Zumindest auf freiwilliger Basis ermögliche dies die Reduzierung von Kosten für die Stadt Pulheim. Zusätzlich soll die Verwaltung beauftragt werden, die technischen Möglichkeiten darzulegen, ob dass WLAN-Netz während Ausschuss- und Ratssitzungen auch allen anwesenden Bürgerinnen und Bürgern ohne Passwort zugänglich gemacht werden kann. Kontakt: Uwe Zaar, Mobil: 0177-7316185
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]