Nach Starkregen die Sinflut? Grüne fragen nach Hochwasserschutz Juli 5, 2016 Die Pulheimer Grünen sind angesichts der jüngsten Starkregenfälle besorgt, ob die Stadt für die immer häufiger auftretenden Wetterereignisse ausreichend gerüstet ist. In einem Fragenkatalog an die Verwaltung wollen sie Auskunft darüber, ob besonders überflutungsgefährdete Stadtgebiete erfasst sind. Gibt es eine Risikokarte der Stadt mit Gefahrenpunkten bei Starkregen und Überflutungen? Ebenfalls wichtig: Greift die Stadt auf die Erkenntnisse und radargestützten Stationen des Deutschen Wetterdienstes zurück? Dadurch können Starkregenereignisse früher erkannt und ihre Auswirkungen zumindest abgemildert werden. „Eine Starkregenkarte für das gesamte Stadtgebiet würde hier gute Dienste tun“, so Günter Zaar, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. Zaar betont auch die Bedeutung präventiver Hochwasserschutzmaßnahmen bei der Planung neuer Baugebiete. Dazu gehört neben der Erweiterung der Retentionsräume und –becken auch der Ausbau des Kanalnetzes. Inwieweit hat die Stadt das im Fokus, will er in seiner Anfrage wissen. Weitere wichtige Fragen: Sind Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten im Katastrophenfall eindeutig geklärt? Ist die Verfügbarkeit der Einsatzkräfte auch bei Stromausfall gesichert? Gibt es ausreichende Kapazität für die Annahme von Notrufen? Um die Bevölkerung über Vorsorgemaßnahmen ausreichend zu informieren, regt Zaar die Verteilung von Info-Broschüren zum Thema sowie entsprechende Hinweise auf der Internet-Seite der Stadt an. Er verweist dabei auf die Leitfäden der Kölner Entwässerungsbetriebe, die unter www.steb-Koeln.de abgerufen werden können. Kontakt: Guenter.Zaar@gruene-pulheim.de
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]