Wir machen den Weg frei? Grüne kritisieren Abbau von Geldautomaten November 3, 2020 Die Grünen sehen den kürzlichen Abbau des letzten Geldautomaten der Volksbank in Dansweiler kritisch. „Dies scheint ein Trend bei Geldinstituten hier vor Ort zu sein, denn in anderen Ortsteilen in Pulheim wurden Geldautomaten anderer Bankinstitute ebenfalls abgebaut“, so die Brauweiler Ratsfrau Antje de Levie. Auf Anfrage der Grünen gab es von der zuständigen Regionalleitung der Volksbank trotz wiederholter Nachfrage keine schriftliche Antwort. In einem Telefonat wurde als Grund für den Abbau genannt, immer mehr Geldautomaten in ländlichen Gebieten würden von Automaten-Sprengern heimgesucht. Da in vielen Sparkassen-Gebäuden auch Mieter wohnten, müsse man diese vor den Sprengungen schützen. Dies habe eine gemeinsame Gefahrenanalyse mit der Polizei ergeben. Allerdings befinden sich Geldautomaten zumeist in bewohnten Gebieten und in Häusern mit Ladenlokalen und Publikumsverkehr, denn sie sollen ja für die Kunden leicht zugänglich sein. Tatsächlich gab es im Ruhrgebiet in ländlichen Vororten laut Meldungen der Polizei in diesem Sommer vermehrt Sprengungen. Aber ist das auch der Fall im Rhein-Erft-Kreis? Ein weiterer Grund für den Abbau, so die Sprecherin der Volksbank, sei die rückläufige Nutzung der Geldautomaten. Die Grünen sind hier anderer Meinung. „Was ist mit den älteren und weniger mobilen Menschen?“ fragt de Levie. Der Verweis auf die übrigen verbliebenen Geldautomaten fremder Geldinstitute sei mit weiteren Wegen und zudem oft mit Gebühren verbunden.
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]