Energetische Sanierung weiter auf Eis gelegt Dezember 10, 2013 Die Grünen haben ihr Bedauern über die anhaltende Reduzierung des städtischen Budgets für Bauunterhaltung geäußert. Mit den Stimmen der bürgerlichen Mehrheit wurde die Absenkung auf 2 Mio. Euro wie 2013 mehrheitlich im Fachausschuss beschlossen. Damit fehlen relevante Gelder für die weitere Umsetzung des Teilklimaschutzkonzeptes für städtische Immobilien. 2010 hatte ein Gutachten die Notwendigkeit für bauliche und energetische Maßnahmen an städtischen Gebäuden aufgezeigt, mit denen dauerhafte Einsparungen erzielt werden können. Positiven Ansätzen wie der Umstellung der Beleuchtung im Rathaus auf LED-Technologie (die allerdings zu erheblichen Teilen mit Bundesfördermitteln realisiert wird) steht nun der nahezu komplette Ausstieg aus der energetischen Sanierung entgegen. „CDU und FDP haben sich aus dem Teilklimaschutzkonzept für städtische Immobilien verabschiedet,“ bedauert Klaus Groth, Vorsitzender des zuständigen Fachausschusses und grünes Ratsmitglied. Groth weiter: „Es ist wirklich ein Witz, dass die Budgetverantwortlichen dauernd von strukturellem Defizit sprechen, aber nichts dagegen tun. Stattdessen wird in Stommeln ein Haus mit Mitteln aus der Bauunterhaltung abgerissen, um darauf Parkplätze zu schaffen. Hier fehlt es eindeutig am Verständnis für den Klimaschutz. Je länger die notwendigen Maßnahmen zur energetischen Sanierung auf Eis liegen, desto teurer wird es letztlich.“ Kontakt: kgroth@gruene-pulheim.de
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]