Grüne ziehen positive Bilanz Februar 2, 2020 Zum Abschluss ihrer diesjährigen Klausurtagung haben die Grünen eine positive Bilanz aus fast 6 Jahren grün-schwarzer Zusammenarbeit im Pulheimer Stadtrat gezogen. Viele grüne Projekte seit 2014 konnten erfolgreich umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden: Klima & Umwelt: Leuchtturmprojekt Klimaschutzkonzept: 2017 verabschiedet mit 34 Maßnahmen in 6 Handlungsfeldern, die sich in der Umsetzung befinden. Nochmalige Verschärfung der Klimaziele durch Klimaappell. Die Verwaltung muss bei allen klimarelevanten Entscheidungen prüfen, ob sie sich positiv auf das Klima auswirken und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Energetische Sanierungsmaßnahmen an Schulen vorangetrieben Verpachtung städtischer Ackerflächen ab 2020 bevorzugt für Öko-Landwirte Stadtleben & Soziales: Mehr Sozialer Wohnungsbau bei der Entwicklung der Baugebiete Familienfreundliche Eintrittspreise im neuen „Aquarena“.Verstetigung der Stelle Ehrenamtskoordination für Integrationshelfer Kinder & Jugend: Ausreichende Versorgung mit Kita-Plätzen (Bau einer weiteren 6-gruppigen Kita im BP 114 sowie einer zweigruppigen Einrichtung mit späterem Ausbau am früheren Standort der Grundschule Kopfbuche in Stommeln)Moderate Kita-Gebühren im Vergleich zu anderen Kommunen, über 300 neue Betreuungsplätze im Stadtgebiet seit dem Kita-Jahr 14/15 bis heuteDeutlich bessere Personal-Ausstattung der städtischen Kitas (10 % über Vorgabe, weitere Stellen für Inklusion etc.) Bildung & lebenslanges Lernen: Leuchtturmprojekt Gesamtschule: 2014/15 am Standort Brauweiler an den Start gegangen, absolutes Erfolgsmodell. Erweiterungsbau mit zusätzlichen Räumen für das Schulzentrum Brauweiler fertiggestellt; demnächst Erweiterung der Mensa Stärkung der Schulsozialarbeit Insgesamt 16 Mio. Euro für Um- und Ausbau des Schulzentrums Pulheim Ausbau der OGS-Betreuung; rund 80 % OGS-Versorgung in Pulheim Stichwort Stadtplanung & Wirtschaft: Schaffung von Wohnraum für über 1.800 Einwohner*innen von 2014-2019. Nach dem bereits in der letzten Ratsperiode beschlossenen Baugebiet Pulheim-Süd passierte dies fast ausschließlich flächenschonend über Bebauungspläne im Innenbereich. Flächenmanagementsystem zur Baulandentwicklung soll im Sommer beschlossen werden.Brauweiler Ortskern wird mit der Fertigstellung des Guidelplatzes belebt und neu gestaltet. Mobilität und Verkehr: Mobilitätskonzept auf unsere Initiative hin auf den Weg gebracht, Verabschiedung 2020 Verbesserung von Busverbindungen und –taktungen (980, 949, 961)Beschluss zur Herstellung barrierefreier Fußwege und Haltestellen mit Prioritätenplan
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]