Klimaschutz: Mehr Tempo durch European Energy Award (eea) April 27, 2021 Seit dem Beschluss des Rates über die Umsetzung des Inte- grierten Klimaschutzkonzeptes Pulheim (IKKP, Mitte 2017) ist bislang nur eine geringe Zahl von Maßnahmen aus dem IKKP umgesetzt worden. Die erzielten Ergebnisse sind nach Einschätzung von uns GRÜNEN als nicht signifikant zu be- werten. Die bisherigen Anstrengungen sind nicht ausrei- chend, um die beschlossenen Klimaschutzziele zu erreichen. Hier ist dringend ein Managementkonzept gefordert. Nach der Überzeugung von uns GRÜNEN ist es unumgänglich, die Schritte zur Maßnahmenumsetzung stärker zu systematisieren, zu konkretisieren, zu operationalisieren und in ein Controllingsystem einzubinden. Wir begrüßen daher, dass der Umweltausschuss am 18. März nun den Weg für die Einführung des European Energy Awards frei gemacht hat. https:// www.european-energy-award.de/ Durch die professionelle Beratung und Begleitung werden wir effizienter. Allein das Argument der Kosten spricht dafür. Fördertöpfe werden effizienter genutzt und die Energieeinsparungen treten eher ein und entlasten den städtischen Haushalt. Für den Schaden am Klima, der täglich größer wird, zahlen sonst zukünftige Generationen. Statt der errechneten 13,6 Jahre schaffen wir es so hoffentlich in deutlich kürzerer Zeit.
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]