Lokal shoppen – offline wie online August 18, 2015 Wuppertal hat es vorgemacht: In einem bundesweit bisher einzigartigen Projekt bietet „Online City Wuppertal“ die Waren- und Dienstleistungsvielfalt der ganzen Stadt in einem Online-Shop an. Der Service im Geschäft (Offlinehandel) wird mit dem Onlinehandel verbunden. Waren können über die Plattform bestellt werden und erreichen über ein zentrales Kuriernetzwerk noch am gleichen Tag ihren Empfänger. So wird durch die Verknüpfung des klassischen stationären Handels mit den Vorteilen der Online-Welt der lokale Einzelhandel gestärkt. Durch „Online City Wuppertal“ verzeichnete der dortige Einzelhandel trotz einer eher geringen Kaufkraft ein Umsatzplus von ca. 10 Prozent. Die Grünen sehen in diesem Modell eine gute Chance auch für Pulheim. „Angesichts der hohen Kaufkraft vor Ort (Pulheim liegt im landesweiten Vergleich auf Platz 5!) können wir uns gut vorstellen, eine ‚Online City Pulheim‘ analog zum Wuppertaler Modell umzusetzen“, so Fraktionssprecher Thomas Roth. In einem Schreiben an den Bürgermeister bittet Roth daher um Auskunft, welche Schritte für die Realisierung erforderlich sind und ob die Umsetzung durch die Wirtschaftsförderung möglich ist. Auch die Frage der personellen und finanziellen Ressourcen müsse vorab geprüft werden. Weitere Informationen: http://www.onlinecity-wuppertal.de/ueber-uns/
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]