Umweltausschuss muss eigenständig bleiben Oktober 27, 2020 Die neue Ratsfraktion der Grünen hat einstimmig beschlossen, mit einem Initiativantrag die Weichen für den Zuschnitt der Ausschüsse in der kommenden Ratsperiode zu stellen. So fordern Sie zum einen die Beibehaltung eines eigenständigen Umweltausschusses, wie er bereits in der zu Ende gehenden Ratsperiode Bestand hatte. „Die ernsthafte und vordringliche Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen gehört angesichts des drohenden Klimawandels zu den Maßnahmen von höchster Priorität“, so Fraktionssprecher Thomas Roth. Gleichzeitig soll ein neuer Ausschuss für Soziales, Integration und Generationen gebildet werden, eine Forderung aus dem Kommunalwahlprogramm der Grünen. Sie sehen es als Aufgabe einer sozialverantwortlichen Kommune, ein lebenswertes Umfeld für alle Menschen und Generationen zu schaffen und auch den Geflüchteten eine langfristige Integration in die Pulheimer Gesellschaft zu ermöglichen. Dritte Forderung ist die Verkleinerung der Ausschüsse insgesamt, um die Arbeit effektiver zu gestalten und Kosten zu sparen. Die Ausschussgrößen werden abschließend in der konstituierenden Sitzung des Stadtrates am 24. November festgelegt.
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]