Ergebnis der neuen Pachtkriterien leiten „kleine Agrarwende“ in Pulheim ein August 11, 2020 Im Rat der Stadt Pulheim wurden am 23.06.2020 die Ergebnisse des neuen Bewerbungsverfahrens auf städtische Ackerflächen im nichtöffentlichen Teil vorgestellt. Ökobetriebe wie auch konventionell ihren Betrieb führende Landwirte in Pulheim fühlen sich dem Naturschutzgedanken verpflichtet, indem sie auf den Äckern Raum für Blühstreifen lassen und Schutzprojekte unterstützen. Auch das Thema Glyphosat, Teil des neuen Bonussystems, ist in der Bürgerschaft breit diskutiert worden und auf großes Interesse gestoßen. Nun steht ein Ergebnis des Bewerbungsverfahrens fest. Die Menschen haben ein Recht, über die Entwicklung im Sinne von Ökologie und gesunder Ernährung informiert zu werden. Die Grünen fordern daher, dass im nächsten Umweltausschuss im August über das Ergebnis des Bewerbungsverfahrens und die breite Nutzung der Bonuskriterien durch die Landwirte berichtet wird, natürlich unter Einhaltung des gebotenen Datenschutzes zum Schutz der Vertragspartner.
Weltfrauentag in Pulheim – Ein Zeichen für Gleichberechtigung 💚🌷 März 8, 2025März 10, 2025 Zum Weltfrauentag haben wir in Pulheim Tulpen an Frauen verteilt – als kleines Zeichen der Wertschätzung, aber auch als Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung noch immer aktiv erkämpft werden muss. Denn […]
500 Brezeln & viele gute Gespräche – Unser Infostand zur Bundestagswahl 🥨 Februar 18, 2025Februar 18, 2025 Am Pulheimer Bahnhof gab es vor wenigen Tagen nicht nur frische Brezeln, sondern vor allem viele spannende Gespräche! Gemeinsam mit unserem Team haben wir 500 Brezeln verteilt und mit zahlreichen […]