Anke Lundborg kandidiert als Bürgermeisterin – mit einem klaren Plan für unsere Stadt. Hier kommt sie selbst zu Wort.
Pulheim ist mein Zuhause – seit fast 20 Jahren. Hier sind meine Kinder aufgewachsen, hier habe ich als Lehrerin viele Familien kennengelernt, hier habe ich erlebt, was unsere Stadt stark macht: Engagement, Zusammenhalt und Lebensqualität. Mit Herz und Verstand für Pulheim möchte ich als Bürgermeisterin Verantwortung übernehmen – für eine Stadt, die wirtschaftlich nachhaltig, sozial und zukunftsfest aufgestellt ist.
Mein Programm steht auf drei klaren Säulen: Lernen, Leben, Gestalten.
Lernen: Investitionen in die Zukunft
Bildung ist mehr als Unterricht – sie ist ein Versprechen an die nächste Generation. Schulen und Kitas müssen Lebensräume sein, in denen Kinder gerne lernen und gut betreut werden. Der Schulmasterplan darf deshalb nicht nur Beton liefern, sondern auch pädagogische Qualität, digitale Ausstattung und gesunde Lernbedingungen. Als Lehrerin weiß ich: Ohne gute Rahmenbedingungen geraten Kinder, Eltern und Fachkräfte unter Druck. Deshalb setze ich mich für den Neubau des Schulzentrums Mitte, verlässliche Kita-Angebote und sichere Schulwege ein – für starke Kinder und starke Familien.
Leben: Gemeinsam für ein soziales Pulheim
Pulheim muss für alle lebenswert bleiben – egal ob jung oder alt, alleinstehend oder mit Familie, mit oder ohne Handicap. Deshalb braucht es bezahlbaren Wohnraum, sichere Pflegeangebote, moderne Sportstätten und Orte für Begegnung. Ich werde mich für eine städtische Wohnungsbaugesellschaft stark machen und die Sportinfrastruktur endlich modernisieren. Gute Lebensbedingungen entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis guter Politik.
Gestalten: Stadtentwicklung mit Weitblick
Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen: Klimaschutz, Energie, Mobilität. Ich möchte, dass Pulheim zum Vorreiter wird – mit intelligenter Infrastruktur, nachhaltigem Gewerbe und mutigen Investitionen in Klimaanpassung. Ein modernes Gebäudemanagement spart nicht nur CO₂, sondern auch Geld, das wir in soziale Projekte stecken können. Das neue Gewerbegebiet BP 99 bei Segmüller muss endlich realisiert werden – klimafreundlich, wirtschaftsstark, zukunftsorientiert.
Pulheim kann mehr
Ich bin überzeugt: Wenn wir Pulheim gemeinsam gestalten – mit Herz, mit Verstand, mit Kompetenz und Mut – dann entsteht fundierte Zukunftspolitik. Ich freue mich auf den Austausch, auf Ideen, auf Unterstützung. Und auf ein Pulheim, in dem sich mehr bewegt.
Hier können Sie Anke Lundborg persönlich kennenlernen
(jeweils 10 – 13 Uhr)
16.08.: Stommeln, vor dem REWE
23.08.: Sinnersdorf, vor dem Edeka
30.08.: Brauweiler, Nähe REWE
04.09.: Bahnhofstand Pulheim (6-9 Uhr)
13.09.: Pulheim Zentralort, vor dem DM