Antrag: Sachstandsbericht zur Kinderarmut in Pulheim Oktober 15, 2008 Sehr geehrter Herr Dr. Morisse, wir stellen nachfolgenden Antrag zur Beratung und Abstimmung in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses:
Grüne fordern Sachstandsbericht zur Kinderarmut in Pulheim Oktober 15, 2008 Die Pulheimer Grünen haben die Verwaltung aufgefordert, bis zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. November einen Sachstandsbericht zur Situation der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen zu erstellen. Darauf […]
Information über das Kraftwerkserneuerungsprogramm Oktober 15, 2008 Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Tippkötter, Sehr geehrter Herr Dr. Schiffer,
Grüne kämpfen weiterhin gegen Aldi in Stommeln auf der grünen Wiese Oktober 15, 2008 Bündnis 90/Die Grünen haben sich an mehrere Institutionen gewandt, um die Entscheidung des Rates zur Ansiedlung eines Aldi-Markts in Stommeln prüfen zu lassen.
Antrag: Resolution gegen die Anti-Islamisierungsveranstaltung von pro Köln August 29, 2008 Sehr geehrter Herr Dr. Morisse, hiermit beantragen wir, der Stadrat möge in seiner nächsten Ratssitzung am 09.09.2008 folgenden Beschluss fassen:
Keine Chance für Rechtsextreme in Pulheim August 5, 2008 Die Pulheimer Grünen gratulieren den Organisatoren zu der gelungenen Veranstaltung am 8.Mai im Geschwister-Scholl- Gymnasium.
Uwe Zaar ist neues Ratsmitglied der Grünen Juli 1, 2008 Seit 1. Juli ist der Geyener Uwe Zaar neues Ratsmitglied der Pulheimer Grünen.Er löst Annedore Brüske-Dierker ab, die in ihre Heimat Berlin zurückgekehrt ist (wir berichteten).
Anfrage 2008 Abfallwirtschaftskonzept Reaktion auf Antwort Thelen Juni 22, 2008 Herrn Bürgermeister Dr. Karl-August Morisse im Hause 10. Juni 2008
Mit Herz und Berliner Schnauze – Annedore Brüske-Dierker verlässt die Pulheimer Grünen Juni 20, 2008 Sie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge: „Eigentlich ist es doch ganz nett hier,“ beschreibt Annedore Brüske-Dierker ihren schwankenden Gemütszustand angesichts des Abschieds von Pulheim – und von […]
Turbo-Abi darf keine Chance haben Juni 6, 2008 Die Pulheimer Grünen mahnen mit der Skulptur der „geknechteten Schülerin“ Änderungen beim sogenannten „Turbo-Abi“, also der Verkürzung der Schulzeit an Gymnasien auf 8 Jahre, an.